Komponenten
Einbringtechnik
Vielfraß®
einzigartig durch Variantenreichtum!
DAS GRUNDPRINZIP DES VIELFRAß®
Eine störungsfreie Beschickung des Fermenters ist eine Herausforderung für die Technik. So enthalten
z. B. NawaRo häufig Steine und Sand, was Verschleiß
und Störungen erhöhen kann. Auch die Fütterung von
Festmist und langfaseriger Grassilage kann manche
Technik an ihre Grenzen bringen.
Die von der agriKomp entwickelte Feststoffeinbringung
Vielfraß® ECO ist speziell für diese Herausforderungen
entwickelt. Grundprinzip sind zwei gegenläufige
Schnecken mit Messern, auch Auflöseschnecken
genannt, die für Auflockerung und Durchmischung
des Substrats sorgen.
FLEXIBLE EINBRINGTECHNIK – ZAHLREICHE OPTIONEN
Der Vielfraß® ECO kann durch den Einbau von Erweiterungsmodulen individuell an die Anlagengröße angepasst werden. Der Vielfraß® ECO ist mit bis zu 4 Ringen auf ein Vorlagevolumen bis 13 m³ erweiterbar. Noch mehr Vorlagevolumen bieten unsere Varianten mit Abschiebemulden.
Zusätzliche Einbringoptionen ermöglichen die Anpassung auf die unterschiedlichsten Beschaffenheiten des Substrats. Zum System Vielfraß® gehören extrem robuste, sichere und wartungsarme Edelstahlteile. Alle korrosionsgefährdeten Bauteile sind aus V2A-Edelstahl gefertigt und damit sehr langlebig. Sämtliche Schnecken sind optional in V2A-Edelstahl erhältlich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hervorragend geeignet für anspruchsvolle Substrate wie Festmist und Grassilage
- Maximale Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern durch groß dimensionierte Schnecken
- Geringer Wartungsaufwand durch hochwertige Edelstahl-Komponenten
- Energiesparende und sichere Dosierung des Substrats
- Robuste Einbringschnecke zur störungsarmen Beschickung
- Optional auch mit Wiege-Einrichtung
- Viele Optionen zur Erweiterung des Vorlagevolumens
Einfach Gigantisch und variantenreich
Vielfraß® ECO (5 m³)
Die robuste Feststoffeinbringung Vielfraß® ECO 5 m³ ist
speziell für Hofanlagen und kleine Beschickungsmengen
konzipiert. Er ist eine kostengünstige Variante für
eine Stoßfütterung ohne Bevorratung. Optional kann
das Vorratsvolumen mit Aufsatzringen bis zu 13 m³
erhöht werden. Eine Ausstattung mit Auflöseschneckeneinheit
mit Messern ist optional und auch nachträglich
möglich und bei Erweiterung des Vorratsvolumens
zwingend notwendig.
Vielfraß® ECO
Vielfraß® ECO mit Mulde
Vielfraß® LEF
Für alle Varianten der Vielfraß®-Familie gilt
- Vielfraß®-Technik entwickelt auf der Grundlage von jahrelanger Erfahrung
- Minimaler Energieverbrauch (Belegt durch Langzeitstudien)
- Robuster Aufbau und höchste Wartungsfreundlichkeit
- Einbindung in aKCockpit; einfaches Führen eines Fütterungstagebuchs etc.
- Bedarfsgerechte Beschickung durch Intervall-Steuerung, über Gewicht oder im Handbetrieb möglich (Vielfraß® ECO 5 m³)
- Konstruktion nach den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG Maschine